Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung stärken mit Trainings, Coachings und Teamtagen der von Schultzendorff Academy
Profitieren Sie von unseren lebendigen Trainings zu den Themen Zeitmanagement, gelungene Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit in Teams, gutes Konfliktmanagement und vielen weiteren.
Wählen Sie einfach Ihre bevorzugten Themen aus und stellen Sie sich Ihr individuelles Training / Coaching zusammen
Unsere Expert*innen für Ihren Erfolg
Claudia & Maximilian von Schultzendorff
Geschäftsführung
Bringen Sie sich und Ihr Team auf ein neues Level
Werde Teil unseres Teams
Lebendige Trainings mit vielen Übungen. Für Unternehmen, Hochschulen und Behörden in der Region Bodensee und ganz Deutschland
Zu unseren Kunden zählen überwiegend Unternehmen, Hochschulen und Behörden in der Region Bodensee, wo wir im Städtchen Stockach zuhause sind. Unsere Angebote können Sie in drei Formaten nutzen:
Trainings in Ihren Räumen oder an einem Ort Ihrer Wahl. Diese konzipieren wir im Vorfeld so, dass Ihre Themen behandelt werden, damit Teilnehmer nicht mit Inhalten überfrachtet werden, die ihnen nichts nutzen.
Freuen Sie sich auf interaktive Workshops mit vielen Übungen, in denen sich alle Teilnehmer nach Herzenslust ausprobieren können. Im geschützten Raum kann nichts passieren, direktes Feedback gibt es von unseren professionellen Trainern und aus der Runde.
Mögliche Themen: Führungskräfteentwicklung, Zeit– und Selbstmanagement, Teamentwicklung und moderne Teamführung, Präsentation, selbstsicheres Auftreten.
Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung sind Schlüssel für den Erfolg. Nutzen Sie die Angebote der von Schultzendorff Academy in der Bodensee-Region und ganz Deutschland
Wenn man unseren vielen Angeboten der von Schultzendorff Academy einen Namen geben wollte, so wäre dies Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Diese beiden Begriffe sind Schlüssel für den Erfolg von Unternehmen, Hochschulen und Behörden, für deren Mitarbeiter und Führungskräfte wir in der Region Bodensee in Städten wie Konstanz, Friedrichshafen, Singen, Tuttlingen und Radolfzell überwiegend tätig sind. Darüber hinaus auch in ganz Deutschland.
Der Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt. Stärken Sie daher Ihren guten Ruf mit gezielter Mitarbeiterentwicklung, um Ihre Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung zu erhöhen
Die Themenwahl hat gute Gründe: In vielen Bereichen ist der Arbeitsmarkt ein Arbeitnehmermarkt, was besonders für hochqualifiziertes Personal gilt. Mitarbeiter können wählen, wo sie künftig ihr Geld verdienen wollen und ihre Entscheidungen wägen sie sehr sorgfältig ab. Sie erkundigen sich nach dem Arbeitsklima, nach der Unternehmenskultur, nach Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, was der künftige Arbeitgeber mit Blick auf ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit sowie Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu bieten hat. Ebenso achten sie darauf, welche Weiterbildungsmaßnahmen zur Mitarbeiterentwicklung angeboten werden.
Wann ist ein Unternehmen attraktiv? Weiche Faktoren haben harte längst abgelöst – nur Obstkorb zieht nicht mehr
Dies sind die so genannten weichen Faktoren für zufriedene Mitarbeiter. Sie haben harte Kriterien wie Gehalt, Boni, Urlaubstage und den schnellen Dienstwagen längt abgelöst, wie jährliche Studien etwa von Gallup zeigen. Hinzu kommt: In einem Arbeitnehmermarkt fällt es Beschäftigten nicht mehr besonders schwer, ein Unternehmen aus eigenem Antrieb zu verlassen – und wenn dies so ist, dann verlassen sie ihre Chefs und nicht das Unternehmen. Ebenso richtig ist, dass die Besten zuerst gehen, wenn sie mit Blick auf Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung enttäuscht wurden.
Nutzen Sie die Weiterbildungsangebote der von Schultzendorff Academy in Ihrem Unternehmen
Aus all diesen Aspekten ergeben sich für Unternehmen, Universitäten oder Behörden Aufgaben, denen wir bei der von Schultzendorff Academy mit unseren Angeboten für die Bodensee-Region und ganz Deutschland Rechnung tragen. Bei uns buchen Sie
• Trainings & Coachings, die wir in Absprache mit Ihnen als Auftraggeber so konzipieren, dass sie zu Ihren Wünschen und Gegebenheiten passen. Sie finden in Ihren Räumen statt.
• Teamtage, in denen es um die Themen Teamentwicklung und Teamführung geht – nicht allgemein gehalten, sondern ausschließlich mit dem jeweiligen Team und dessen Leitung.